Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Queenply Lamitech Cottage Oak 1532 PR

Produktinformationen "Queenply Lamitech Cottage Oak 1532 PR"

Lamitech HPL. Perfekte Eiche-Nachbildung. Strapazierfähig und wasserfest. Trägerplatte Queenply.

Und hier haben wir für Dich die wohl pflegeleichteste und strapazierfähigste Eiche-Optik, die Du finden kannst: Cottage Oak HPL aus dem Hause Lamitech – ebenso hochwertig wie alle HPL-Varianten bei uns im Shop.

Diese Eiche-Holzstruktur ist ein perfektes Imitat, unempfindlich und absolut wasserfest. Du wolltest immer schonmal eine Duschkabine in Eiche-Optik bauen? Dann hast Du wohl jetzt die Lösung gefunden. Pflegeleicht ist die Oberfläche ebenfalls. Anders als bei echten Furnieren musst Du sie nicht ölen oder lackieren.

Und durch das HPL-Holzdekor sieht jede Platte gleich aus. Wenn Du also lieber eine einheitliche Oberfläche hast, anstatt leichte Variationen, wie sie jedes Echtholzfurnier mit sich bringt, dann ist das wohl ein weiterer Pluspunkt für diese Platte.

Aufgebracht auf unserer Queenply hast Du mit dieser Oberfläche alle Möglichkeiten: Möbelfronten, Tische, Türen, Podeste, Arbeitsplatten oder Tresen – Bau damit, was Du willst.

Schau für die wichtigsten technischen Infos nur einmal in den technischen Details nach.

Gesamtstärke: 0.7 mm
Stärke Trägerplatte: 0 mm
Format: Muster (DinA5)
Beschichtung: HPL
Material: Verbundelement
Technische Details

Du kannst die Queenply Lamitech Cottage Oak in zwei Stärken bei uns beziehen.

Plattenmaß

  • 244 cm x 122 cm

Stärkenauswahl

  • 13,4 mm
  • 16,4 mm 

Oberfläche: Nachbildung Eiche-Furnier

Die Oberfläche ist ein HPL in Eiche-Holzstruktur. Ein perfektes Imitat. Ebenso wie andere Lamitech HPL-Oberflächen ist Cottage Oak wasserfest, strapazierfähig, kratzunempfindlich, antibakteriell beschichtet und pflegeleicht. In Kombination mit unserer Queenply als Trägerplatte ist dieses Verbundelement nicht nur sehr leicht zu verbauen, sondern auch extrem langlebig.

Denn auch unsere Queenply hat viele Produktvorteile gegenüber anderen Leichtbauplatten.

Verleimung

Wir verleimen unsere Queenply Verbundelemente ausschließlich mit einer hochwertigen PUR Hotmelt Verleimung. Wir nutzen keinen Weißleim. PUR ist wasserfest und hitzebeständig bis 135° Celsius. Das HPL löst sich bei Wärme oder Hitzeeinfluss also nicht so schnell ab, wie bei anderen Platten. 

Zusätzliche Kalibrierung

Wir kalibrieren jede Queenply Trägerplatte bei uns im Werk noch ein weiteres Mal auf 0,2 mm genau. So kannst du bei der Weiterverarbeitung mit perfekten Spaltmaßen arbeiten und hast keinen Stress mit Stärkentoleranzen. Qualität von der Trägerplatte bis zur Oberfläche.

Schraubenauszugsfestigkeit

In unsere Queenply arbeiten wir grundsätzlich mehr Mittellagen ein als allgemein üblich. Diese Produktionsweise garantiert Dir eine deutlich höhere Stabilität und eine besonders hohe Schraubenauszugsfestigkeit. Trotzdem bleibt sie eine der leichtesten Ausbauplatten am Markt.

Reinigung und Pflege

Die HPL-Oberfläche ist mit allen handelsüblichen, nicht scheuernden flüssigen Reinigungsmitteln leicht zu reinigen. Du kannst hierfür beispielsweise den von uns empfohlenen, auf unsere HPL-Oberflächen abgestimmten Surface Cleaner verwenden. Du findest ihn beim Zubehör.

Zusätzlich ist die HPL-Oberfläche desinfektionsfähig mit allen handelsüblichen Desinfektionsmitteln.

Lagerung

Natürlich kannst Du die Platten eine Zeit lang lagern. Achte bitte darauf, dass Du sie liegend und trocken lagerst und vor allzu starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen sowie UV-Einstrahlung schützt.

Wichtige Infos!

Sperrholz-Multiplexträger wie die Queenply weisen nicht die gleichen Oberflächeneigenschaften wie Span- oder MDF-Träger auf. Eventuell entstehende Oberflächenunebenheiten liegen in der Natur des Trägers und sind kein Grund für eine Reklamation. Produktions- oder materialbedingte Minimalfehler, die die Produktqualität nicht beeinträchtigen und innerhalb der 1. Wahl zulässig sind, werden nach der Sortiervorschrift in Anlehnung an die DIN EN 438 und die internationale ISO-Normung beurteilt.

Wir achten außerdem sehr darauf, dass Deine bestellten Queenply-Platten unser Werk perfekt verlassen und unbeschadet bei Dir ankommen. Darauf kannst Du Dich verlassen! Allerdings weisen wir auch darauf hin, dass ein durch den Transport oder die weitere Lagerung entstandener Verzug der Platten kein Reklamationsgrund sind.

Bitte beachte auch, dass die Darstellung der Dekor-Farbgebung an Deinem Bildschirm leicht vom Originalfarbton abweichen kann! Solltest Du hierzu Fragen haben, nimm einfach Kontakt mit uns auf.

Solltest Du unsere Leichtbauplatte weiterverarbeiten, achte bitte auf ausreichende Arbeitsschutzmaßnahmen wie zum Beispiel Absaugung der Späne, Tragen von Schutzbrille und Schutzmaske. Aufgrund des geringen Gewichts ergibt sich bei der Verarbeitung der Queenply eine erhöhte Staubentwicklung.

Und noch ein wichtiger Hinweis: Wir verpacken Deine Ausbauplatten vor dem Versand besonders sorgsam und achten darauf, dass sie unser Lager ohne Beschädigungen an den Rändern verlassen. Doch auch bei größter Vorsicht kann es während des Transports mal passieren, dass sich eine Ecke eindrückt oder der Rand leicht beschädigt wird. Das wissen wir auch. Deshalb berechnen wir bei jeder Queenply-Ausbauplatte schon vorab rundherum für jede Seite 1 cm weniger: Bei der Rohplatte 249 cm × 121 cm, bei allen Verbundelementen 243 cm × 121 cm und bei allen furnierten Platten 247cm × 120 cm. Das spart uns allen eine Menge Zeit, die sonst für die Reklamation drauf gehen würde. Steck diese Zeit lieber in Dein Projekt – und empfehle uns gern weiter.