Vielleicht für Dich selbstverständlich, in
jedem Fall aber ganz wichtig: Das von Dir ausgewählte Sägeblatt sollte auch zu
Deinem Werkzeug passen. Und egal, welche Art Säge Du nutzt, es gilt: Ein
frisches, scharfes Sägeblatt macht bekanntlich die besten Schnitte! Daher achte
darauf, dass du keine stumpfen Sägeblätter verwendest.
Für Sperrhölzer gibt es spezielle Sägeblätter.
Diese eignen sich am besten. Metallsägeblätter – sagen unsere Profikunden - funktionieren
auch sehr gut und bleiben etwas länger scharf. Im direkten Vergleich machen sie
aber im Ergebnis keinen besseren Schnitt als die klassischen Sägeblätter für
Sperrholz.
Viel wichtiger ist, dass Du auf eine feine
Verzahnung und möglichst viele Zähne bei der Auswahl des Sägeblatts achtest.
Und ein Tipp: Mach am besten zuerst einen
Probeschnitt in ein Opferstück. Dann siehst Du direkt, wie sich das neue
Sägeblatt verhält.